Bewegungstherapie

Ergebnisse epidemiologischer und klinischer Studien sprechen dafür, dass körperliche Aktivität der Erhaltung und Verbesserung geistiger Leistungsfähigkeit und der emotionalen Stabilisierung dient.

Der körperliche Zugang zum emotionalen Gehirn ist nicht selten direkter und wirksamer als jener über das Denken und die Sprache.

Die Sport- und Bewegungstherapie stellt bei vielen psychischen Erkrankungen neben der Psychotherapie und der medikamentösen Behandlung eine sinnvolle zusätzliche Maßnahme als Teil des Gesamtbehandlungskonzeptes dar.

Der Rahmen

Die Übungen sind an die speziellen Erfordernisse von Menschen mit seelischen Erkrankungen angepasst, um ihnen effektiv weiterhelfen zu können.

Sie treffen in unseren Kursen auf andere Betroffene, die Ihre aktuelle Situation gut nachvollziehen können. So wird eine aktive Teilnahme und Integration in die Gruppe durch den vorgegebenen Rahmen deutlich erleichtert.

Die Kursleiter sind erfahren im Umgang mit seelischen Erkrankungen und können auch in schwierigen Situationen entsprechende Hilfestellung geben.

Durchführung

Unsere Kurse werden ausschließlich durch qualifizierte akademische Fachkräfte durchgeführt.

Die Kurse orientieren sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie werden jedoch inhaltlich individuell an die Erfordernisse der Gruppe und die Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst.

Neben einer theoretischen Einführung werden Übungen vermittelt, die auch Zuhause eigenständig durchgeführt werden können. Sportliche Fitness oder Vorerfahrung sind nicht nötig.

Kosten

Die Bewegungstherapie wird in unserer Praxis im Rahmen von Präventionskursen angeboten. Die Präventionskurse werden durch gesetzliche Krankenkassen bezuschusst.

Für Sie persönlich fallen keine Kosten für die Bewegungstherapie an.

Ist das was für mich?

Ob bei Ihnen eine Indikation für eine Bewegungstherapie vorliegt besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Therapeuten oder Sie vereinbaren einen individuellen Sprechstundentermin in unserer Praxis.

Becker & Lachmann - Praxis für Psychotherapie - Logo

Adresse:
Bahnhofstr. 52, 35390 Gießen

E-Mail:
info@becker-lachmann.de

Telefon:
0641 - 984 984 28

Fax:
0641 – 984 661 08

Telefonische Sprechzeiten:
Wir kümmern uns gerne persönlich um Ihr Anliegen! Sie erreichen uns Montag und Donnerstag von 9:00 bis 10:30 Uhr.

© 2023 – Becker & Lachmann